PC Nackt

Biografie
Der Musiker und Komponist Patrick Christensen aka PC Nackt gehört zu den vielseitigsten Künstlern der deutschen Musikszene. Die Verbindung von populärer und experimenteller Musik (Crossover) prägt seine Arbeit als Komponist, Produzent, Multiinstrumentalist und Performer.
Geboren 1975 als Sohn einer dänischen Tänzerin, begann er als Teenager, Ballettmusik zu komponieren und in Bands zu spielen. Mit 16 Jahren trat er dem Bundesjazzorchester bei, von 1993 bis 1995 folgte ein Aufenthalt in Wien am American Institute of Music und im Anschluss ein Jazzgitarre- und Kompositionsstudium an der Hochschule für Musik in Köln. Neben seiner intensiven Auseinandersetzung mit der Kölner Jazz- und Kunstszene setzte er seine Arbeit in den Bereichen zeitgenössischer Tanz, Theater, Plattenaufnahmen und Tourneen mit Bands fort.
Seit 1999 lebt PC Nackt in Berlin, wo er begann, sich intensiv mit elektronischer Musik zu beschäftigen. Im Jahr 2000 trat er der Nena Band bei, die er bis 2005 als Gitarrist, Co-Autor und zeitweise als musikalischer Leiter begleitete. In diese Zeit fallen Nenas Comeback mit zwei Mehrfach-Platinalben sowie eine Vielzahl von Aufnahmen mit anderen deutschen Popkünstlern, wie z.B. Udo Lindenberg oder Dendemann.
2002 gründete PC Nackt gemeinsam mit seiner Lebenspartnerin Chérie die Elektro-Punk-Band Warren Suicide sowie das Chez Chérie, ein in Berlin Neukölln ansässiges Studioloft für Musik und Kunst. Aus der weltweiten Konzerttätigkeit und den internationalen Projekten der Band und dem Berliner Atelier/Studio für Musiker, Maler, Filmemacher erwuchs ein internationales Netzwerk um das Chez Chérie, dem zentralen Ort der Begegnung und des Experimentierens. Weit über 100 Alben wurden dort aufgenommen, darunter auch von PC Nackt produzierte Alben von u.a. Dieter Meier und Hans Unstern.
Ein zentrales Projekt des Kollektivs ist die 2007 von Ben Lauber und PC Nackt ins Leben gerufene Initiative Berlin String Theory, an die sich 2010 die Göteborg String Theory anschloss - ein Orchester-Projekt mit einer Vielzahl von Mitwirkenden aus Deutschland (u.a. Tocotronic) sowie schwedischen Musikern und Künstlern (u.a. The Soundtrack of Our Lives). Gemeinsam mit José González und der Göteborg String Theory tourte PC Nackt als Dirigent durch Konzertsäle in Europa und 2014 mit den Südniederländischen Philharmonikern durch die Niederlande. 2017 fanden von Januar-März über 20 Konzerte in Europa und den USA statt, bei denen das String Theory Orchester und José González erneut gemeinsam auf der Bühne standen. Die Tournee wird im November 2018 fortgesetzt.
Seit 2011 ist PC Nackt Co-Produzent und Co-Autor des Berliner Musikers Sascha Ring aka Apparat, mit dem er zudem regelmäßig auf Tournee geht - aktuell bereist die „Soundtracks“-Tour mit Elektronik, Streichern und der Künstlergruppe Transforma Europa.
Parallel dazu schrieb PC Nackt Musik für diverse internationale Kinofilme und Theaterproduktionen. Zu seinen jüngsten Projekten zählt die Hair-Kooperation mit den Bremer Philharmonikern und der Soundtrack zum US-Film Equals, für den PC Nackt gemeinsam mit den Co-Autoren Sascha Ring und Dustin O’Halloran 2015 mit dem Soundtrack Stars Award auf dem Filmfestival Venedig ausgezeichnet wurde.
Ende 2015/ Anfang 2016 tourte PC Nackt mit Schorsch Kamerun und Fabian Hinrichs mit der Produktion „Ich habe um Hilfe gerufen. Es kamen Tierschreie zurück. Die Zusammenarbeit wurde 2016 mit Paradise Lost am Theater Basel fortgesetzt und 2018 erlebte ihre Produktion Ein Sommernachtstraum im Cyber Valley am Schauspiel Stuttgart ihre Premiere.
Theater
Ein Sommernachtstraum im Cyber Valley, 2018
Künstlerische Leitung: Schorsch Kamerun
Musik: PC Nackt, Schorsch Kamerun
Schauspiel Stuttgart
von und mit Schorsch Kamerun am Theater Basel
Live-Vertonung des Schlingensief Films "Menu Total"
mit 6 Posaunen des STEGREIF.orchesters und Elektronik
Silent Green Kulturquartier
Performance: Fabian Hinrichs, Schorsch Kamerun, PC Nackt
Regie: Robert Lehniger
Musikalisches Konzept u. Arrangement: Warren Suicide
Theater Bremen
Regie: Sebastian Hartmann
Deutsches Theater Berlin
Tanz
Film
mit dem Co-Autor Shri Sriram
Regie: Fabian Huebner
Regie: Drake Doremus
mit den Co-Autoren Sascha Ring und Dustin O'Halloran
Soundtrack Stars Award, Filmfestival Venedig
Regie: Ben von Grafenstein
Regie: Hendrik Handloegten
Songs
Regie: Michael Hofmann
Songs
Regie: Fatih Akin
Songs
Berlin/Göteborg String Theory
Künstler aus verschiedenen Kulturkreisen/Ländern kommen zusammen, um als Orchester mit Streichern, Bläsern, selbstgebauten Instrumenten und Elektronik eigenwillige Interpretationen Ihrer Songs aufzunehmen und live aufzuführen. Die Initiative hat sich zum Ziel gesetzt, internationale Plattformen für Künstler zu bilden und künstlerische, politische und ökonomische Grenzen zu überwinden.
Konzerttournee (Europa und USA)
November 2017 (Berlin, div. Städte in Schweden, Wiesbaden)
Herbst 2018 (Europatournee)
Signal x - Suite 2
Workshop und Performance
Energeticon Alsdorf, 2013
Signal x - Suite 1
Workshop und Performance
Energeticon Alsdorf, 2012
The Aachen String Theory, 2011
Konzert im Energeticon Alsdorf
The Göteborg String Theory, 2010
Konzert im Konzerthuset Göteborg
The Berlin String Theory, 2008
Neujahrskonzert in der Volksbühne Berlin
Warren Suicide
Discographie
Warren Suicide 2002-2015 (Auswahl)
World Warren Remixes
EP (Shitkatapult)
World Warren III
Album (Shitkatapult)
What did you do?!
EP (Shitkatapult)
Requiem for a missing link
Album (Shitkatapult)
The Hello
Album (Fume Recordings)
mini-album “Warren Suicide”
CD/DVD release (Fume Recordings)
Listen to National Radio Stations
EP
“1”
EP (1st Decade)
Als Produzent (Alben)
ANDRRA: Palinë, 2017
Dieter Meier: Out of Chaos, 2014
Unmap: Pressures, 2013
Wende Snijders: Last Resistance, 2013
Apparat: Krieg und Frieden, 2013
Hans Unstern: The Great Hans Unstern Swindle, 2012
The Aachen String Theory, 2012
Apparat: Devil`s Pact, 2011
The Göteborg String Theory, 2010
Hans Unstern: Kratz Dich Raus, 2009
The Berlin String Theory, 2008
Band Deutscher Mädels, 2007

KONZERTTOURNEE
THE STRING THEORY & JOSÉ GONZÁLEZ
Patrick Christensen aka PC Nackt und Ben Lauber
18. September 2018 - The Danish Royal Opera, Kopenhagen, DK
19. September 2018 - Live Music Hall Köln, DE
20. September 2018 - Royal Albert Hall London, UK
21. September 2018 - Dome Concert Hall Brighton, UK
22. September 2018 - Albert Hall Manchester, UK
23. September 2018 - O2 Academy Bristol, UK
24. September 2018 - Concertgebouw Brügge, BE
25. September 2018 - Volkshaus Zürich, CH
26. September 2018 - Les Docks Lausanne, CH
27. September 2018 - Cultuurcentrum Hasselt, BE
28. September 2018 - Feierabendhaus Ludwigshafen, DE
29. September 2018 - Salle Pleyel Paris, FR
01. Oktober 2018 - Teatro Lope de Vega Madrid, ES
02. Oktober 2018 - Coliseo dos Recreios Lissabon, PT
04. Oktober 2018 - L'Auditori Barcelona, ES
05. Oktober 2018 - Paloma Nîmes, FR
07. Oktober 2018 - Tivoli Vredenburg Utrecht, NL
08. Oktober 2018 - Laeiszhalle Hamburg, DE
The Independent

MUSIK FÜR THEATERSTÜCK
EIN SOMMERNACHTSTRAUM IM CYBER VALLEY
Shakespeares Zauberwald als psychedelisches Maschinenklangländle
„Es herrscht Aufregung in der Zukunftsregion, den beiden regen Talschaften Stuttgart und Tübingen. Nach all den überstandenen Krisen und Mühen treibt der Fürst zum nächsten zu realisierenden Update: „Die künstliche Intelligenz kommt“, so die aktuelle Verheißung als lohnende Aussicht. „Heimat, Hightech, Highspeed“, schallt der Auftrag aus dem Palast. Aber wer kann weiter immer rasanter, und, vor allen Dingen, wohin überhaupt ständig noch weiter wachsen? Man wird ja wohl noch mal träumen dürfen: Wie entwickelt sich das Verhältnis zwischen den unterschiedlichen Ansprüchen und Bedürfnissen von treibenden Herrschern und getriebenen Handwerkern, welchen Einfluss behalten die Fantasien der Elfen und was wird aus uns einfachen Liebenden?“ (Schorsch Kamerun)
Premiere: 24. Februar 2018, Schauspiel Stuttgart

MUSIK FÜR THEATERSTÜCK
ICH HABE UM HILFE GERUFEN. ES KAMEN TIERSCHREIE ZURÜCK.
Willst du mich jetzt etwa erschießen? Irgendwie verschiebst Du gerade die Schuld. Du hast doch selbst gesagt, dass du mit Zahlen nicht umgehen kannst. Ich bin vielleicht kein Ichthyologe geworden. Aber die wirklich großen Träume haben sich erfüllt. Berlin und all das. Und DU richtest jetzt über MEIN Leben?
In ihrer neuen Arbeit Ich habe um Hilfe gerufen. Es kamen Tierschreie zurück treffen Hinrichs und Kamerun den Komponisten PC Nackt und Tänzerinnen aus Minsk für einen epischen Auftritt - über welches Kapital auch immer - unterbrochen durch Musik und Fragen danach, wie wir uns selbst bestimmen und dem alles verwertenden Apfelstrudel entkommen können.
Nach der Premiere im Berliner Hebbel am Ufer im Rahmen des Festivals Marx’ Gespenster und zwei Vorstellungen auf Kampnagel in Hamburg wurde die Produktion von HAU, Kampnagel und dem Künstlerhaus Mousonturm im Februar 2016 in Frankfurt gezeigt.